
Glaub‘ nicht, was in der Zeitung steht !)
Weil ich von mehreren Seiten darauf angesprochen wurde, stelle ich hier ein paar Fehler in einer sonst wohl ganz gut gemeinten Berichterstattung im aktuellen Biber klar: Freeganes Leben ist nicht nur eine „kulinarische Eigenart“ sondern bedeutet viel mehr Umdenken, produktives Empowerment, gegenseitige Unterstützung um wirtschaftliche…

Hollerblüten sammeln & verarbeiten
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Prater sammeln wir Hollerblüten (und gerne auch anderes). Wer später kommt, kann mich unter 0680 200 25 62 erreichen. Anschließend optionales gemeinsames Verarbeiten im freeganen Café Hoog. Oder kommt einfach vorbei, um uns dabei…
(wer will mit mir ?) Haus suchen
Noch immer gilt: Wer will mit mir gemeinsam ein großes, renovierungsbedürftiges Gebäude wie z.B. einen alten Gasthof, eine Mühle, ein ehemaliges Hotel, ein großes Bauernhaus, eine alte Fabrik, eine aufgelassene Schule – am besten mit landwirtschaftlichen Flächen oder sehr gerne…
an der Grenze des Wachstums
Eine Dokumentation, die viele Grundsätze der Selbermacherei zeigt, auch wenn wir in vielen Bereichen weiter gehen:
Ein Blinder baut ein Haus
Ein wunderschönes Beispiel, daß Selbermacherei fast grenzenlos sein kann: https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/panorama/Wie-ein-Blinder-zum-Haeuslebauer-wurde;art2821,3406998,0
Armut macht dumm
Deshalb ist die Selbermacherei in mehrerlei Hinsicht aber auch z.B. das bedingungslose Grundeinkommen ein wichtiger Beitrag zur Bildung: https://diepresse.com/home/science/1446711/Geldsorgen-monopolisieren-das-Gehirn-und-senken-den-IQ

Beinwell sammeln & verarbeiten
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Prater sammeln wir Beinwell (und gerne auch andere Kräuter). Wer später kommt, kann mich unter 0680 200 25 62 erreichen. Anschließend optionales gemeinsames Verarbeiten im freeganen Café Hoog. Oder kommt einfach vorbei, um uns…
Wer arbeitet, sündigt
Immer mehr Leute entdecken als Lösung, was wir als Selbermacherei schon lange praktizieren: Erziehungswissenschaftlerin Marianne Gronemeyer hat eine steile These: „Wer arbeitet, sündigt“ heißt ihr neues Buch, in dem sie beschreibt, warum Erwerbsarbeit heute unbefriedigend sei und nichts Gutes daraus…

Hollerblüten sammeln & verarbeiten
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Prater sammeln wir Hollerblüten. Wer später kommt, kann mich unter 0680 200 25 62 erreichen. Anschließend optionales gemeinsames Verarbeiten im freeganen Café Hoog. Oder kommt einfach vorbei, um uns dabei Gesellschaft zu leisten. ;-)…
Neueste Kommentare