
Frühlingskräuter verarbeiten
Brennessel-Pesto, Holunderblütensirup, Löwenzahnhonig, Kräuterbutter, -likoer … Bringt mit, was Ihr bei Euren Frühlingsspaziergängen gesammelt habt, um es gemeinsam zu verarbeiten !) Oder kommt einfach vorbei, um uns dabei Gesellschaft zu leisten. ;-) Edit: Wenn Ihr auch mal mitmachen wollt, meldet…
Ödland
Bin noch immer auf der Suche nach einem Stück Wald oder Ödland oder einem alten, renovierungsbedürftigen Haus am Rande des Wiener Großraumes oder im Industrieviertel, im Burgenland oder in der Süd- oder Oststeiermark für Selbermacherei-Werkstätten. (Und vielleicht könnte das Café Hoog…

Selbermacherei@Café Hoog
Wir treffen uns im Cafe Hoog, um gemeinsam verschiedenste Sachen selberzumachen und ein Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung beim Selbermachen aufzubauen. Da das mit den vorgegebenen Themen in den letzten Monaten nicht so recht funktioniert hat, könnt ihr beim letzten Termin…

Selbermacherei@1bm: Photographie – Abschluß
Nachdem wir uns bisher ausführlich mit Grundlagen und Praxis der Photographie (Bildgestaltung, Licht, Technik, einfache Nachbearbeitung) beschäftigt haben, wollen wir ein paar selbergemachte Sachen ablichten und Photos zum Thema „Ich schenke lieber Zeit“ machen. Ein letztes Mal treffen wir uns…

Selbermacherei@Café Hoog: Schreibworkshop – Fortsetzung
Wenn Du gerne über Deine Erfahrungen beim Selbermachen schreibst, bist Du herzlich eingeladen hier mitarbeiten, um andere zum Selbermachen inspirieren. Wir reden darüber, wie Erlebnisberichte, Anleitungen, Hintergrundgeschichten, Neuigkeiten, Interviews und kritische Reflexionen verständlich & unterhaltsam sein können, was Netiquette &…

Selbermacherei@Cafe Hoog: Alte Kleidung neu gestalten -Fortsetzung
ACHTUNG! Diesmal treffen wir uns doch wieder im Cafe Hoog. Mit Batik, Bleiche, aufgenähten Flecken oder aufgebügelten Plastiksackerlmotiven, coolen Sprüchen, Mustern oder eigenen Logos wollen wir alte Leiberl, Hemden, Hosen, Taschen oder andere Textilien aufmotzen. Bringt Gewand, das Ihr nicht…

Selbermacherei@Café Hoog: Photographie – Praxistag
Nach einigen doch eher grundlagenbezogen-theoretischen Terminen wollen wir diesmal mit unseren Photoapparaten auf Entdeckungsreise gehen. Neben verschiedensten Selbermachereien findet Ihr im Café Hoog sehr unterschiedliche Lichtsituationen, um Stillleben, Makroaufnahmen oder Portraits auszuprobieren. Und natürlich gibt’s wie immer auch die Möglichkeit…

Selbermacherei@1bm: Photographie – Fortsetzung
Um selbergemachte Sachen auch schön ablichten zu können, werden wir uns auch mit Grundlagen und Praxis der Photographie (Bildgestaltung, Licht, Technik, einfache Nachbearbeitung) beschäftigen. Bringt Eure Photoapparate, Laptops, ev. Gebrauchsanweisungen oder Photos, die Ihr besprechen wollt, mit !) Wir treffen…

Selbermacherei@Café Hoog: Ideen teilen – Fortsetzung
Wie können wir andere zum Selbermachen inspirieren? Wie können wir Facebook, Pinterest, Google+, Twitter, YouTube, Foren usw. nutzen, um dem wachsenden Konsumwahn entgegenzuwirken? Wenn Du gerne Sachen selbermachst oder im Netz nach DIY-Anleitungen, -Idee und Photos stöberst, bist Du herzlich…

Selbermacherei@1bm: Alte Kleidung neu gestalten -Fortsetzung
Mit Batik, Bleiche, aufgenähten Flecken oder aufgebügelten Plastiksackerlmotiven, coolen Sprüchen, Mustern oder eigenen Logos wollen wir alte Leiberl, Hemden, Hosen, Taschen oder andere Textilien aufmotzen. Bringt Gewand, das Ihr nicht mehr anzieht, und ev. Stoffflecken, -farben oder Plastiksackerl mit coolen…
Neueste Kommentare