Fernsehbeitrag
Ein wirklich angenehmes Beispiel journalistischer Zusammenarbeit, bei der auf möglichst vielschichtige Berichterstattung geachtet und Vereinbarungen auch eingehalten wurden, wird morgen 3. 3. 2015 um 21:00 auf Okto und dem Campusfernsehen der Fachhochschule St. Pölten gezeigt.

Eierlikoer-Variationen
Eierlikoer-Creme im Hörnchen und klarer Eierlikoer (auch aus Eidotter, obwohl es nicht so aussieht) Diese Ergebnisse experimentierfreudiger Selbermacherei sind zwei der vielen Spezialitäten, die es sicher nur im freeganen Café Hoog und nie zu kaufen gibt. (Photo cc Eva Seitz)

Selber-MACHEREI
Aus einem sehr ärgerlichen Anlaß sei nochmal klargestellt: Ihr könnt alle Inhalte also alle Ideen, Namen, Bilder usw. auf allen unseren Seiten sehr gerne weiterverwenden, weiterverbreiten, weiterempfehlen so lange Ihr Euch an die Spielregeln von Creative Commons cc:by-nc-sa haltet, also…

Glaub‘ nicht, was in der Zeitung steht !)
Weil ich von mehreren Seiten darauf angesprochen wurde, stelle ich hier ein paar Fehler in einer sonst wohl ganz gut gemeinten Berichterstattung im aktuellen Biber klar: Freeganes Leben ist nicht nur eine „kulinarische Eigenart“ sondern bedeutet viel mehr Umdenken, produktives Empowerment, gegenseitige Unterstützung um wirtschaftliche…
Öko-Pionier: „Unser Umweltschutz schadet der Umwelt“
Deshalb besser möglichst freegan: Öko-Pionier Friedrich Schmidt-Bleek attackiert die Klimaretter. Die Energiewende schade mehr, als sie nütze. Solaranlagen, Hybridautos oder Wärmedämmung sind in seinen Augen nur „grüne Lügen“.

Tödliche Perfektion
Beim Waschen & Aussortieren einiger gedumpsterter, also aus dem Müll befreiter Kirschen machte ich mir Gedanken über deren Werden & Vergehen. Da ich die Kirschen schon einige Tage bei mir herumstehen hatte, waren bereits einige fleckig oder sogar verschimmelt. Und…

Greenwashing
Nachdem auch in der breiten Öffentlichkeit immer mehr thematisiert wird, wie viele Lebensmittel weggeschmissen werden, bemühen sich alle Kaufhausketten so zu tun, als wäre auch ihnen dieses Thema wichtig. Aber es bleibt bei oberflächlichen Image-Kampagnen, denn leider bemühen sie sich überhaupt nicht, tatsächlich…
DIY als teures Hobby
Selbermacherei wird ja viel zu oft als teures Hobby mißverstanden, bei dem nicht ressourcenschonend aus dem das Beste gemacht wird, was sonst niemand gebraucht, sondern aufwändige Zutaten zur reinen Beschäftigung verbraucht werden, um Lohnsklaven gutgelaunt bei der Stange zu halten. Auch wenn…
Lieber Zeitspenden als Materialspenden als Geldspenden
Du kannst sehr gerne Ausgleich schaffen durch bevorzugt Zeitspenden ( ich schenke lieber Zeit !) , sehr gerne aber auch abgesprochenen, für die Selbermacherei förderlichen Sachspenden (Werkzeug, Farbenreste und andere möglichst freegane Materialien) und im Sinne unseres Umdenkens wie immer als letzte…

Hollerblüten sammeln & verarbeiten
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Prater sammeln wir Hollerblüten (und gerne auch anderes). Wer später kommt, kann mich unter 0680 200 25 62 erreichen. Anschließend optionales gemeinsames Verarbeiten im freeganen Café Hoog. Oder kommt einfach vorbei, um uns dabei…
Neueste Kommentare