Alternativen zum Konsum
Durchsuchen: Home » konsumkritik » Page 6
möglichst freegan & gemeinsam

möglichst freegan & gemeinsam

18. März 2011 · by Wolf · in warum ?)

möglichst freegan & gemeinsam selbermachen !) – weil selbermachen spass macht – weil ungeliebte und nicht gebrauchte dinge neue verwendung finden – weil freeganes selbermachen geld und ressourcen spart – weil gemeinsam selbermachen neue verbindungen und kontakte schafft – weil…

Wir können (fast) alles

18. Januar 2011 · by sarah · in warum ?)

und noch ein Artikel zum neuen Trend: https://www.oya-online.de/article/read/245-Wir_koennen_fast_alles.html

verbotenes Empowerment

26. September 2010 · by Wolf · in Wirtschaft

Alles, womit nicht genug Geld gemacht werden kann, wird verboten: https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/eu-richtlinie-thmpd-das-aus-fur-heilpflanzen-und-naturheilmittel

(Wer will mit mir?) Selbermacherei-Konzepte erstellen

18. September 2010 · by sarah · in mitmachen

„Wolf: Die Selbermacherei kann unter gesundheitlichen, präventiven, wirtschaftlichen, politikwissenschaftlichen, soziologischen, psychologischen, philosophischen, konsumktitischen, sozioökonomischen und künstlerischen Aspekten beleuchtet werden. Mit entsprechenden Konzepten können auch die Möglichkeiten dieses Projektes erweitert werden.“

Edit: Kurzlebigkeit

12. Mai 2010 · by Wolf · in freegan, selbermachen, warum ?), Wirtschaft

Es ist sehr schade, daß Obsoleszenz im Internet ebenso weit verbreitet ist wie bei Verkaufsprodukten. Viele Links zu konsumkritischen Artikeln, Ideen, Studien, Sozialprojekten usw. mußten deshalb leider schon wieder gelöscht werden.

Die wiederentdeckte Hausfrau

21. April 2010 · by sarah · in warum ?)

Wolf Hoogs Selbermacherei als emanzipatorisch nächste Konsequenz oder männliche Okkupation weiblichen Wissens? Wie schon bei Gynäkologie, Pharmakologie, Psychologie, Astrologie, Theologie und so vielem anderen Wissen, das die feministische Wissenschaftskritik akademische Exploitation nennen mag, scheint wiedermal eine linke Gehirnhälfte entdeckt zu…

Wirtschaft & Hauswirtschaft

19. März 2010 · by Wolf · in Wirtschaft

Ökonomie & Ökologie werden gerne als sich widersprechende Prinzipien verstanden. Tatsächlich sagen schon die Namen „das Gesetz des Haushalts“ und „die Lehre vom Haushalt“ das es dabei eigentlich immer um den Haushalt also im wirtschaftlichen Sinne um Hauswirtschaft geht. Und wenn wir uns…

← Zurück 1 … 5 6

weitersagen !)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Seitenübersicht:

  • ( umdenken !)
    • Was will ich wirklich?
    • Braucht das irgendjemand anderer nicht mehr?
    • Kann ich mir etwas irgendwie umbauen, reparieren, selbermachen?
    • Bekomme ich es geborgt oder gebraucht?
    • Und erst als letzte Alternative: Wie kann ich das möglichst lokal, fair und ökologisch kaufen?
  • ( selbermachen !)
    • (ich mach’s mir lieber selber !) -produktives Empowerment
      • in virtuellen Netzwerken
      • Ziel: Werbekampagne
    • (wer will mit mir ?) – Netzwerk gegenseitiger Unterstützung
      • Ziel: Suchmaschine
    • (wohin ?)
      • Anleitung zur Gründung Deiner eigenen Selbermacherei
      • Ziel: manufactur futuristic
  • ( jobs :)
  • ( fragen ?)
    • (wer sind wir ?)
      • Impressum
        • Datenschutz
      • Kontakt
    • Frequently Asked Questions
    • Interview: Was ist Selbermacherei?
      • Pinnwand – SMart Café
    • Wer? Was? Wann? Wie? Wo? Warum?

Themen

( wer will mit mir ?) Alternativen Altkleider Anleitung Arbeit asoziales Netzwerk Bildungsprojekt DIY empfehlung Empowerment Finanzkrise freegan frei Freizeit gemeinsam Gesundheit global Grundlagenforschung Ideen teilen konsumkritik Konsumsucht Konsumsuchtprävention Kraeuter Kunst laufrad Medizin mitmachen Mythos Netzwerk Photos Politik Prävention Psychologie reparieren ressourcen selbermachen Soziologie Sozioökonomie spass Steuergerechtigkeit Verschwendung Werbung Wirtschaftswissenschaft Workshops Zeit schenken

usw.

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Essen im Eimer: Die große Lebensmittelverschwendung
  • Greenwashing – Alles Fassade
  • Escape the Matrix – Warum Klimaschutz glücklich macht
  • Wir tanken Regenwald – Die Lüge vom Öko-Diesel
  • Die Punk-Naht – oder: Bevor die Sicherheitsnadel zum Modeaccessoire verkam
  • Sein & Schein
  • Akademiepark für alle
  • Dank an easyname
  • Neues
  • Maker & Macker
  • Limonade
  • Subsistenz statt Exploitation
  • (wer will mit mir) gemeinsam Maulbeeren sammeln ?)
  • Konsumierter Minimalismus
  • Kein kalter Kaffee

Neueste Kommentare

  • ( ich schenke lieber zeit !) - bei Schenke lieber Zeit !)
  • Lieber Zeitspenden & Materialspenden als Geldspenden - bei ( umdenken !)
  • Lieber Zeitspenden & Materialspenden als Geldspenden - bei ( ich schenke lieber zeit !)
  • Absinth - Photographien von Wolf Hoog bei Limonade
  • Absinth - Photographien von Wolf Hoog bei wer will mit mir leckeren Lärchen-, Fichten-, Kiefern- und Tannenschnaps ansetzen ?)
  • (ich mach's mir lieber selber !) - Photographien bei (wer will mit mir ?) Alte Kleidung neu gestalten

Archiv:

Kategorien

  • freegan (43)
  • mitmachen (71)
  • selbermachen (63)
  • warum ?) (9)
  • Wirtschaft (50)

usw.

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Datenschutz
Impressum

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk von (soweit nicht anders erwaehnt) Wolf Hoog steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Oesterreich Lizenz.
Ueber diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse koennen Sie unter https://hoog.at/kontakt erhalten.

Herzlichen Dank an easyname fuers Hosten. Powered by WordPress and Origin